TikTok Shop wächst rasant und revolutioniert den Print-on-Demand-Markt. Mit über 2,5 Milliarden Dollar weltweitem Umsatz bietet die Plattform eine riesige, engagierte Zielgruppe und einzigartige Verkaufsmöglichkeiten in Echtzeit.
Dank Print-on-Demand mit Shirtigo Cockpit kannst du ohne Vorabkosten starten, deine Designs viral verbreiten und dein Business mühelos skalieren. Nutze die Power von TikTok, um deine Marke erfolgreich aufzubauen!
Verknüpfe dein Shirtigo Cockpit ganz einfach mit TikTok Shop und erreiche Millionen potenzieller Kunden.
Gestalte dein individuelles Print-on-Demand-Sortiment – von T-Shirts bis Tassen – und übertrage deine Designs mühelos in deinen TikTok Shop.
Im Cockpit kannst du alle deine Designs und Produkte übersichtlich verwalten und hast stets den Überblick über deine Bestellungen und Finanzen. Mit unserem Online-Produktkonfigurator erstellst du im Handumdrehen eigene Produkte.
Wir wickeln deine Bestellungen automatisiert ab. Durch unsere hochmodernen Industrie-4.0-Prozesse produzieren wir stückgenau und ohne Mindestmenge. So entstehen für dich weder Über- oder Unterproduktionen noch Lagerkosten.
Um deine Brand in Szene zu setzen, kannst du deine Produkte und Sendungen mit unseren Branding-Optionen auf vielfältige Weise individualisieren. Nutze Beilagen, Hangtags, Aufkleber u. v. m.
Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Herstellung. Daher setzen wir z. B. auf ökologische Druckverfahren, plastikfreie Verpackung und bieten dir Print-on-Demand-Produkte aus Bio-Baumwolle an.
Der größte Vorteil von Shopify ist die Nutzerfreundlichkeit bzw. einfache und intuitive Handhabung des Shopsystems, angefangen bei der Einrichtung. Hierfür sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Dank professioneller Templates lassen sich individuelle Änderungen am Shop schnell und einfach durchführen. Abgerundet werden diese Vorteile von einem 24/7-Kundensupport.
Eine Übersicht mit Vor- und Nachteilen der gängigen Shopsysteme mit Print-on-Demand in Deutschland und Europa findest du in unserem Textildruck-Wiki.
Nachdem du das Cockpit mit deinem Shopify-Shop erfolgreich verknüpft und ein Cockpit-Produkt erstellt hast, kannst du dieses mit deinem Shop ganz einfach synchronisieren.
Unter „Produkte“ wird dein Produkt unter dem Reiter Produktgruppen und/oder Einzelprodukte gelistet. Auf der rechten Seite des Produkts findest du unter „Aktionen ein rundes Pfeile-Symbol. Mit Klick auf das Symbol erfolgt die Synchronisierung und das Produkt wird in deinen Shop übertragen.
Für die Übertragung deiner Bestellung bzw. deines Fulfillments von Shopify ins Cockpit hast du zwei Möglichkeiten.
Entweder löst du die Bestellung manuell im Shopify-Backend aus. Der Vorteil hierbei ist, dass du Bestellungen nachträglich ändern kannst (z. B. Farben und Größen), ehe sie in Produktion gehen. Oder du lässt alle Bestellungen in Shopify automatisch übertragen. Beachte, dass bezahlte Bestellungen direkt an die Produktion weitergeleitet werden.
Passende Schritt-für-Schritt-Anleitungen für beide Optionen findest du im Helpcenter.
Wenn du bereits Print-on-Demand-Produkte wie Shirts in einem Shopify-Shop hast, kannst du dieses mit dem Cockpit verknüpfen und hierüber produzieren lassen. Damit kannst du bestehende Produktseiten mit guten Google-Platzierungen beibehalten. Für die Verknüpfung benötigst du die SKU deines angelegten Cockpit-Produkts, die via CSV-Datei ermittelst. Abschließend trägst du in der entsprechenden Produktseite deines Shopify-Backends die SKU ein.
Anschauliches Tutorial im Helpcenter.