Sælg dine POD-designs via Shopware
Lav dine egne print-on-demand-produkter med Shirtigo, og sælg dem i din Shopware-butik - vi tager os af produktion, emballering og forsendelse til dine kunder.


Kraftfuldt butikssystem fremstillet i Tyskland
Shopware er en tysk open source-løsning og er et af de førende shopsystemer i Tyskland. En af grundene til dette er dens sofistikerede og effektive muligheder, og derfor er shopsystemet særligt populært blandt mellemstore virksomheder.
Sådan fungerer Shopware-integrationen

Design af produkter

Link til butik

Markedsføring af produkter
Hvorfor du skal vælge Shirtigo
Lokal produktion i DE
Alle varer produceres i vores eget trykkeri med den største omhu og med korte leveringstider.
Præcis produktion
Du betaler kun, når du afgiver en ordre. Vi producerer fra 1 stk, så der er ingen lageromkostninger for dig.
Førsteklasses support
Vores førsteklasses kundeservice og interne IT-support står til rådighed på tysk og engelsk for at besvare alle spørgsmål, du måtte have.
Korte produktionstider
Vi producerer inden for 2-5 arbejdsdage i Tyskland og sender til dine kunder i hele verden.
Bæredygtig brandudvikling
Miljøet er vigtigt for os! Vi lægger stor vægt på ressourcebesparende og bæredygtig produktion.
Opbevaring og branding
Brug vores lager- og branding-tjenester til at opskalere dit brand yderligere.
Ofte stillede spørgsmål
Hvad er fordelen ved Shopware med print-on-demand?
Shopware ist eine browserbasierte Open-Source-Software und punktet vor allem mit einer einfachen Handhabung und Instandhaltung. Ein großer Funktionsumfang bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung. Shopware wurde in Deutschland entwickelt und bietet eine hohe Rechtssicherheit im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus bietet das Shopsystem einen erstklassigen Service für die große Community, auf deren Bedürfnisse und Anforderungen es stets eingeht.
Hier eine Übersicht mit Vor- und Nachteilen der gängigen Shopsysteme mit Print-on-Demand.
Hvad skal jeg være opmærksom på, når jeg sætter Shopware op i cockpittet?
Als Erstes erstellst du in Shopware einen neuen Nutzer mit API-Zugriffsrechten. Nun installierst du das Cockpit-Plugin und lädst es hoch. Nach erfolgreicher Installation findest du das Plugin in der Plugin-Liste, das du über das Stift-Symbol konfigurieren kannst. Jetzt kannst du Shopware mit dem Cockpit verknüpfen, indem du die Mail-Adresse und das Passwort deines Cockpit-Accounts sowie neuen Nutzernamen einträgst.
Im Cockpit sollte jetzt dein Shopware-Shop unter „Schnittstellen“ erscheinen.
Eine ausführliche Anleitung steht im Helpcenter bereit.
Hvordan tilføjer jeg cockpit-produkter i Shopware?
Die Synchronisation deiner Cockpit-Produkte mit Shopware ist simpel. Ist im Cockpit dein Shop verknüpft und ein Produkt erstellt, gehe auf „Produkte“. Dein Produkt ist unter dem Reiter Produktgruppen und/oder Einzelprodukte gelistet. Rechts neben dem Produkt klickst du einfach auf das Pfeile-Symbol und dein Produkt wird mit deinem Shopware-Shop synchronisiert.
Hvordan overfører jeg ordrer fra Shopware?
Du hast zwei Möglichkeiten, um Shopware-Bestellungen ins Cockpit zu übertragen. In der Regel wird die Übertragung ausgelöst, wenn der Bezahlstatus auf „vollständig bezahlt“ springt.
Sollte die Übertragung nicht funktionieren, was selten vorkommt, kannst du im Cockpit alle Bestellungen der letzten 4 Wochen importieren. In der Shop-Übersicht des Cockpit-Dashboards findest du rechts neben deinem Shop ein Wolken-Symbol. Mit Klick auf das Symbol werden die Bestellungen importiert. Voraussetzung hierfür ist, dass in Shopware der Order-Status offen und Payment-Status „vollständig“ bezahlt ist.
Har du nogen spørgsmål?
Besøg vores hjælpecenter eller kontakt os direkte kontakt.