Hacia una industria textil sostenible con la impresión bajo demanda
Reduzca la sobreproducción, el derroche de recursos y las emisiones de CO₂ con una solución ecológica de impresión bajo demanda que refuerza su marca y protege el medio ambiente.

El lado oscuro de la industria textil...
La industria textil es una de las más contaminantes del mundo. La producción en serie convencional genera toneladas de residuos cada año. Las principales razones son la imprecisión de las previsiones y el ritmo vertiginoso de la moda.
de las emisiones mundiales de CO₂ proceden de la industria de la moda
de las aguas residuales del mundo se producen durante el teñido de textiles
de todas las prendas producidas nunca se venden
Cómo hacemos más sostenible la impresión bajo demanda
✅ A la carta en lugar de en serie
Gracias a la impresión bajo demanda, Shirtigo sólo produce lo que realmente se pide. De este modo, evitamos la sobreproducción, ahorramos recursos y evitamos residuos textiles innecesarios, sin ninguna cantidad mínima.


Tecnologías de impresión respetuosas con el medio ambiente
Imprimimos con tintas biodegradables a base de agua en máquinas modernas que ahorran energía. Esto reduce las sustancias nocivas sin comprometer la calidad.
✅ Envases responsables y sostenibles
Todos nuestros embalajes de envío tienen la licencia del Punto Verde. Esto garantiza que se reciclan adecuadamente. Con nosotros, cumplirá automáticamente todos los requisitos de la Ley alemana de envases.

Gemeinsam für eine verantwortungsvolle Produktion
Mit der Organic-Linie von Stanley/Stella setzen wir auf hochwertige Textilien aus nachhaltigen Naturfasern wie Bio-Baumwolle. Der belgische Hersteller steht für faire Arbeitsbedingungen, Transparenz entlang der gesamten Lieferkette und eine umweltfreundliche Produktion – zertifiziert nach GOTS, OEKO-TEX® und weiteren führenden Standards.

Materias primas procedentes de cultivos sostenibles
El algodón ecológico utilizado para nuestros productos ecológicos se obtiene de semillas sin OMG y se cultiva sin pesticidas ni fertilizantes químicos. Los métodos naturales de cultivo mejoran la calidad del suelo, refuerzan la biodiversidad y promueven de forma sostenible los medios de vida de los agricultores.
Cadena de suministro transparente y condiciones de trabajo justas
Nuestro socio textil Stanley/Stella produce en fábricas seleccionadas de Asia bajo estrictas normas sociales. La responsabilidad a lo largo de toda la cadena de suministro ocupa un lugar central: auditorías periódicas garantizan salarios justos, condiciones de trabajo seguras y un trato respetuoso a todos los empleados.
Preguntas más frecuentes
¿Por qué es sostenible la impresión bajo demanda?
Im stationären Textilhandelt kommt es häufig zur Vernichtung von unverkauften Kleidungsstücken. Mit dem Verfahren Print-on-Demand werden grundsätzlich Überproduktionen vermieden, weil jedes Textil nur auf Bestellung veredelt wird. Hierdurch werden nur benötigte Ressourcen in Anspruch genommen.
Zudem werden CO2-Ausstöße gesenkt, da die Bestellung auf direktem Wege zum Kunden verschickt wird und hierdurch eine Lieferstrecke unterbleibt.
¿Son respetuosas con el medio ambiente las máquinas de impresión DTG y las tintas de impresión?
Wir verwenden die hochmodernen Digitaldruckmaschinen vom renommierten Hersteller Kornit. Die Drucker zeichnet aus, dass sie kaum Wasser verbrauchen und verschmutzen.
Bei den Drucktinten handelt es sich um NeoPigment-Tinten von Kornit, die auf Wasser basieren und biologisch abbaubar sind. Daneben enthalten sie keine Giftstoffe und sind ungefährlich für Kleinkinder und Babys.
¿Dónde utiliza electricidad verde?
Wir verwenden Ökostrom für die Lagerung, Bedruckung und Abwicklung unserer Print-Produkte. Dabei handelt es sich um Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien von MONTANA Energie. Der Energielieferant ist nach TÜV SÜD Standard QED zertifiziert und kann diverse Auszeichnungen vorweisen, zum Beispiel als „Ökostromanbieter Überregional“ und „Top-„Ökostromanbieter“.
¿Los productos ecológicos se producen realmente de forma sostenible?
Ja, denn unsere Organic-Produkte bestehen aus Baumwolle in Bio-Qualität. Dabei handelt es sich um eine Naturfaser, die frei von Gentechnik ist und weitaus weniger Wasser verbraucht als konventionelle Baumwolle. Des Weiteren kommen bei ihrer Herstellung keine Chemikalien wie Kunstdünger und Pestizide zum Einsatz.
Um dies zu gewährleisten, sind die Textilien nach dem Gütesiegel GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert. Dabei handelt es sich um eines der strengsten Zertifizierungen für Textilien aus ökologischen Fasern, welche die gesamte Produktionskette von den Baumwollfeldern bis zum Export verfolgt.
Für bestimmte Organic-Sweatshirts wird zusätzlich Polyester verwendet, das allerdings recycelt wurde.
¿Cómo funciona el transporte marítimo neutro para el clima?
Hinter dem klimaneutralen Versand verbirgt sich das Umweltschutzprogramm GoGreen von DHL. Das Programm umfasst Klimaschutzprojekte zur Neutralisierung von transportbedingen Treibhausgasen. Hierdurch wird der CO2-Ausstoß ausgeglichen.
Aktuell bieten wir diesen Service für einen Teil unserer Bestellungen. Wir verfolgen das Ziel, klimaneutralen Versand langfristig für alle Produkte anzubieten.
¿Dónde acaban las erratas y las devoluciones?
Fehldrucke und Retouren spenden wir regelmäßig an verschiedene Abnehmer, um sie vor der Vernichtung zu schützen. Zu unseren Hauptabnehmern gehört zum Beispiel das kreative Streetwear-Label Hehlerei, das die nicht wiederverkaufbaren Textilien mithilfe von Upcycling-Techniken neu aufbereitet.
Ein anderer Spendenempfänger ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das die Textilien an die DRK-Kleiderkammer für Bedürftige oder den Rotkreuz-Shop für Menschen mit geringem Einkommen weitergibt.
¿Tiene alguna pregunta?
Visite nuestro centro de ayuda o póngase en contacto con nosotros directamente contacto.



