Finde die passende Veredelung für dein Sortiment
Detailreiche Prints, robuste Aufdrucke oder edle Stickerei – bei Shirtigo findest du die passende Veredlung für deine Produkte und dein Business. 100 % nachhaltig produziert in unserer eigenen Produktion in Deutschland.


DTG (direkt till klädesplagg)
DTG (Direct-to-Garment) är en modern tryckprocess där motivet appliceras direkt på textilen - ungefär som en bläckstråleskrivare, fast för kläder. Det lämpar sig särskilt väl för detaljerade, färgstarka och fotorealistiska mönster. Direkttrycket skapar en mjuk känsla som är behaglig att bära.
- Levande färger och fina detaljer
- Behaglig känsla, eftersom den är tryckt direkt på tyget
DTF (direkt till film)
DTF (direct-to-film) är en flexibel tryckprocess där motivet först trycks på en speciell film och sedan överförs till textilen. Det innebär att nästan alla material kan tryckas - även svåra material som polyester. DTF-tryck är mycket robusta, hållbara och behåller sin färgintensitet även efter många tvättar.
- Universellt användbar, även på svåra tyger
- Mycket slitstark och tvättbeständig


Broderi
Broderi är den mest sofistikerade formen av textilbearbetning. Motivet broderas direkt in i tyget med hjälp av högkvalitativ tråd. Resultatet är inte bara visuellt särskilt högkvalitativt, utan också extremt hållbart och motståndskraftigt. Broderi är idealiskt för logotyper, bokstäver eller motiv med tydliga former.
- Premiumutseende och elegant känsla
- Mycket robust och hållbar
En jämförelse av våra efterbehandlingsprocesser
|
DTG
(Direct-to-Garment)
|
DTF
(Direct-to-Film)
|
Stick |
|
|---|---|---|---|
Detaljerade motiv |
|||
Färggradienter/foton |
|||
Stora ytor |
* |
||
Logotyper och bokstäver |
|||
Fina linjer/detaljer |
|||
Många material |
|||
Hållbarhet |
Varför du ska välja Shirtigo
Integration av butik med 1 klick
Anslut din butik till Shirtigo via våra integrationer med Shopify, Etsy och mer.
Exakt produktion
Du betalar endast när en beställning görs. Vi producerar från 1 stycke, så det finns inga lagringskostnader för dig.
Förstklassigt stöd
Vår förstklassiga kundtjänst och vår interna IT-support finns tillgängliga på tyska och engelska för att svara på alla frågor du kan tänkas ha.
Korta produktionstider
Vi producerar inom 2-5 arbetsdagar i Tyskland och skickar till dina kunder över hela världen.
Hållbar varumärkesutveckling
Miljön är viktig för oss! Vi fäster stor vikt vid resursbesparande och hållbar produktion.
Lagerhållning och varumärkesprofilering
Använd våra tjänster för lagerhållning och varumärkesprofilering för att skala upp ditt varumärke ytterligare.
Häufig gestellte Fragen
Welches Druckverfahren passt zu meinem Motiv?
Es kommt darauf an: Wie viele Farben hat dein Motiv? Gibt es viele kleine Details? Auf wie viele Shirts willst du drucken? Auf welchem Material? Bei Shirtigo bieten wir etwa:
- DTG (Direct‑to‑Garment) – ideal für detailreiche Motive auf Baumwolle, auch ab Stückzahl 1.
- DTF (Direct‑to‑Film) – besonders geeignet bei Mischgeweben, kräftigen Farben oder schwierigen Textilien.
- (Für größere Auflagen) etwa Siebdruck bzw. Digitaldruck im Großauflagenbereich.
Tipp: Wenn du wenig Auflage hast (< 100 Stück) und viele Farben/Detailliertheit willst → DTG oder DTF. Wenn große Auflage und wenige Farben da sind, kann Siebdruck sinnvoll sein.
In diesem Artikel kannst du dich intensiver mit unseren Veredelungstechniken vertraut machen.
Warum sollte ich DTG wählen?
DTG direkt auf das Textil gedruckt ermöglicht ein weiches Tragegefühl, sehr gute Waschbeständigkeit und feine Details – besonders für Baumwolltextilien. Wenn dein Motiv z. B. eine Fotovorlage, viele Farbverläufe oder Texturen enthält und du auf Baumwolle druckst, ist DTG eine sehr gute Wahl.
Wann lohnt sich DTF gegenüber DTG?
DTF ist dann besonders geeignet, wenn du z. B. Mischgewebe, Polyester oder „schwierige“ Stoffe bedrucken willst oder wenn dein Motiv kräftige Farben mit klaren Kanten hat. Wenn dein Motiv viele Farben hat und der Stoff nicht klassisch 100 % Baumwolle ist, kann DTF die bessere Option sein.
Wann eignet sich Stick?
Stick eignet sich besonders für langlebige, hochwertige Textilien wie Arbeitskleidung, Teamsportbekleidung oder Werbeartikel, die häufig gewaschen werden. Er ist ideal für klare, klassische Logos und Designs, bei denen ein wertiger 3D-Effekt gewünscht ist.
Was kostet mich die Wahl des falschen Verfahrens?
Wenn du das falsche Verfahren wählst, kann das bedeuten: höhere Stückpreise, schlechtere Qualität (z. B. Farben wirken blass, schlechter Halt), oder im schlimmsten Fall ungeeignetes Ergebnis für dein Material oder Design.
Gibt es einen Verfahren-Berater bei Shirtigo, der mir hilft?
Ja, in unserem Helpcenter findest du einen Druckverfahrenberater. Damit kannst du anhand deiner Auflage, Farbanzahl und Motivkomplexität prüfen, welches Verfahren für dich sinnvoll ist.
Kann ich mein Motiv später noch auf ein anderes Verfahren wechseln?
Ja – bei Shirtigo ist es möglich, Verfahren flexibel zu wählen. Zum Beispiel: Du nutzt DTG für ein detailreiches Motiv auf Baumwolle und wechselst später zu DTF/Stick oder anderem Verfahren, wenn sich Material oder Zielgruppe ändert.
Wichtig: Achte auf Material und Auflageplanung gleich zu Beginn, um faire Stückpreise zu erzielen.