Einfache Integration der Print-Fulfillment API in bestehende Systeme (Eigenentwicklung, Newsletter oder Shopsysteme).
Entwicklung innovativer Apps & Websites mit eigenen Produkten oder Produktkonfiguratoren auf Basis der Textildruck-API.
Erweiterung von (mobile) Apps um Merchandise Vertriebsfunktionen zur Diversifizierung oder Umsatzsteigerung.
Durch die sofortige Produkterstellung per Commerce API kannst du immer in Echtzeit auf aktuelle Trends oder Ereignisse reagieren.
Wir bieten unsere API-Clients momentan in den Programmiersprachen Python, JavaScript und PHP an.
Du brauchst eine maßgeschneiderte Lösung? Nutze unsere API-Dokumentation, um alle Funktionen unserer REST-API zu erkunden.
Für Hinweise auf sicherheitsrelevante Bugs in unseren Applikationen erhältst du eine attraktive Belohnung.
Programmiere unsere Services in einer bisher nicht unterstützten Programmiersprache und wir belohnen dich mit attraktiven Prämien.
Wir sind ständig auf der Suche nach Talenten, die uns dabei unterstützen, unsere drei Plattformen weiterzuentwickeln.
Ohne technische Kenntnisse kannst du eine Verknüpfung von Shopify, Etsy, Amazon und vielen weiteren Shops und Marktplätzen zum Shirtigo Cockpit herstellen.
Anschließend werden deine Bestellungen automatisiert an deine digitale Fabrik übertragen, gedruckt und an deine Kunden versendet.
Der Begriff REST-API setzt sich zusammen aus REST (Representational State Transer) und API (Application Programming Interface). Gemeint ist, dass eine Web-API bestimmte Interaktionen mit der REST-Architektur erlaubt.
Eine API dient allgemein als Programmierschnittstelle bzw. Anbindung zwischen Softwaresystem und anderweitigem System. REST (oder RESTful) bezeichnet eine Sammlung von Architekturbeschränkungen, die vielfältige Implemetierwege ermöglicht.
Bei der API im Shirtigo Cockpit handelt es sich um eine Textildruck- bzw. Print-Fulfillment-API, welche die Anbindung zwischen unserer Print-on-Demand-Plattform und einem Shopsystem (Shopify etc.) bzw. Online-Marktplatz (z. B. eBay) darstellt. Mit der REST-API können Entwickler unsere Textildruck-API in anderweitige Systeme wie Eigenentwicklungen bzw. Apps, Newsletter oder Shops integrieren.
Dank der einfachen Integrierbarkeit unserer REST-API in bestehende Systeme bietet unsere REST-API flexible Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel kannst du auf Basis unserer API eigene innovative Mobile-Apps und Websites entwickeln. Die REST-API ermöglicht dir die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen.
Ja, die Nutzung und Implementierung unserer REST-API setzt in jedem Fall Programmierkenntnisse voraus und ist daher für Laien ungeeignet. Aktuell bieten wir die Lösung in den Programmiersprachen Python, JavaScript und PHP an. Unsere API-Dokumentation kannst du hier einsehen.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte als Erster die neuesten Infos rund um unsere REST-API.