Mit Print-on-Demand schnell & einfach Produkte verkaufen

Erstelle individuelle und personalisierbare Print-on-Demand-Produkte und verkaufe sie risikofrei in deinem eigenen Onlineshop. Wir kümmern uns um den Rest.

White t-shirt with decorative black and orange lettering saying 'Believe in Your Dreams' held by two hands against a blue background.
Close-up of a heat press machine with two fabric pieces, one black with a white graphic and one gray with a red graphic.

Was genau bedeutet Print-on-Demand?

Print-On-Demand (POD) beschreibt ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte erst nach Bestelleingang stückgenau und ohne Mindestmenge bedruckt werden. Durch Print-on-Demand hast du kein finanzielles Risiko, da vorab keine Lagerbestände angeschafft werden müssen, sondern die Produktion stets auf Abruf (on demand) erfolgt.

Die Vorteile von Print-on-Demand im Überblick:

Kein finanzielles Risiko
Niedrige Investitionskosten
Kostengünstige Produkttests
Beliebige Nachdrucke
Keine Überschussproduktion (nachhaltig)

Für wen eignet sich Print-on-Demand?

Onlineshops

Starte dein E-Commerce-Business und verkaufe eigene Print-on-Demand-Produkte über deinen Onlineshop. Erweitere dein Produkt-Portfolio um individualisierbare Artikel, die deinen Umsatz nachhaltig steigern.

Content-Creator

Durch den Verkauf von Merch erzielst du nicht nur mehr Einnahmen, sondern baust eine enge Bindung zu deiner Community auf und beschleunigst deinen Kanalwachstum.

Unternehmen

Nutze gebrandetes Merchandise wie Shirts, Hoodies und Tassen, um deine Teammitglieder und Kunden zu Markenbotschaftern zu machen und ein Wir-Gefühl zu erzeugen.

Vereine & Gruppen

Stärke mit individuellen Teamshirts das Gemeinschaftsgefühl in eurem Verein oder eurer Gruppe. Biete euren Unterstützern an, ein wichtiger Teil von eurer Gemeinschaft zu sein.

Vorteile

Darum solltest du dich für Shirtigo entscheiden

Printed in Germany

Unsere Produkte werden ausschließlich in unserer modernen hauseigenen Druckerei in Deutschland veredelt.

Stückgenaue Produktion

Du zahlst nur, wenn eine Bestellung aufgegeben wird. Wir produzieren ab 1 Stück, sodass für dich keine Lagerkosten anfallen.

Erstklassiger Support

Unser erstklassiger Kundenservice und Inhouse-IT-Support stehen dir in Deutsch und Englisch bei allen Fragen zur Verfügung.

Kurze Produktionszeiten

Wir produzieren innerhalb von 2-5 Werktagen in Deutschland und versenden weltweit an deine Kunden.

Nachhaltiger Markenaufbau

Die Umwelt ist uns wichtig! Wir legen großen Wert auf eine ressourcenschonende und nachhaltige Produktion.

Warehousing & Branding

Nutze unsere Warehousing- und Branding-Services, um deine Marke weiter zu skalieren.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ist Print-on-Demand Dropshipping?

Nein, da es sich um zwei unterschiedliche Prozesse handelt. Dropshipping (Streckengeschäft) bezeichnet den allgemeinen Vorgang, dass ein Hersteller das Produkt im Namen des Händlers an den Endkunden verschickt, ohne selbst in Erscheinung zu treten. Bei Print-on-Demand handelt es sich im Grunde um das Verfahren, ein Produkt auf Nachfrage zu bedrucken.

Spricht man allerdings heutzutage von Print-on-Demand, sind beide Vorgänge gemeint. Das heißt: Der Händler bietet ein Print-Produkt in seinem Onlineshop an, während der POD-Dienstleister es auf Bestellung bedruckt und es in dessen Namen direkt an den Käufer versendet.

Wie funktioniert Print-on-Demand?

Wir produzieren on-Demand zum einen, weil Unternehmer erhebliche Kosten für Lagerung, Produktion und Abwicklung einsparen. Hierdurch entfallen erhebliche Vorabinvesitionen.

Zum anderen ist Print-on-Demand ein nachhaltiges Verfahren, da es zu keinen Überproduktionen kommt und eine Lieferkette mitsamt CO2-Ausstoß wegfällt.

Darüber hinaus bietet POD dem Online-Händler mehr Flexibilität. Wir unterstützen dabei den Händler mit unserer Plattform uns automatisierten Prozessen.

Warum Print-on-Demand?

Wir produzieren on-Demand zum einen, weil Unternehmer erhebliche Kosten für Lagerung, Produktion und Abwicklung einsparen. Hierdurch entfallen erhebliche Vorabinvesitionen.

Zum anderen ist Print-on-Demand ein nachhaltiges Verfahren, da es zu keinen Überproduktionen kommt und eine Lieferkette mitsamt CO2-Ausstoß wegfällt.

Darüber hinaus bietet POD dem Online-Händler mehr Flexibilität. Wir unterstützen dabei den Händler mit unserer Plattform uns automatisierten Prozessen.

Was ist ein POD-Shop?

POD ist die Abkürzung für Print-on-Demand – Druck auf Nachfrage bzw. Bestellung. Ein POD-Shop bezeichnet einen Onlineshop, der Print-Produkte zum Verkauf anbietet, die nach Bestelleigang bedruckt bzw. produziert werden.

Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich einen POD-Shop bei Shirtigo einrichte?

Mit einem Shirtigo POD-Shop erhältst du eine komplette Print-on-Demand-Lösung: über 200 Produkte, automatisierte Shop-Anbindung (Shopify, WooCommerce u. a.), Druck, Verpackung und Versand aus Deutschland. Du kannst dein eigenes Branding nutzen (Etiketten, Hangtags, Verpackung) und profitierst von nachhaltiger, qualitativer Produktion ohne Mindestmenge. Shirtigo bietet dir Dashboard, Echtzeit-Tracking und volle Kontrolle über Bestellungen und Abwicklung. Verschaffe dir einen Überblick über unsere Leistungen.

Hast du noch Fragen?

Besuche unser Helpcenter oder nimm direkt Kontakt zu uns auf.

Starte jetzt mit Shirtigo dein Print-on-Demand-Business