Erweitere dein Business mit DTF-Druck
Nutze den DTF-Druck für satte Farben, feinste Details und zuverlässige Qualität auf fast jedem Stoff – ideal für anspruchsvolle Designs und vielfältige Produktpaletten.


Welche Vorteile hat der DTF-Druck?
- Vielseitigkeit: DTF funktioniert auf nahezu jedem Material, von Baumwolle über Polyester bis hin zu Mischgewebe.
- Haltbarkeit: Die Drucke sind extrem robust und halten vielen Waschgängen stand.
- Hohe Farbintensität: Satte, leuchtende Farben auf hellen und dunklen Textilien.
- Hohe Detailgenauigkeit: Gestochen scharfe Motive, feine Konturen und winzige Schriften mit herausragender Präzision.
Wie funktioniert der DTF-Druck?
1. Dein Design wird zuerst auf eine spezielle Transferfolie gedruckt. Ein spezielles Klebepulver sorgt dafür, dass der Druck später perfekt auf dem Textil haftet.
2. Die bedruckte Folie wird mit Hitze und Druck auf das gewünschte Kleidungsstück übertragen – ganz ohne Vorbehandlung.
Das Ergebnis: Leuchtende Farben, gestochen scharfe Details und ein langlebiger Druck – auf fast jedem Stoff, egal ob Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe.

Für welche Art von Motiven eignet sich DTF-Druck?
DTF eignet sich, wenn:
- Dein Design kleine Schriften, feine Linien oder Detailarbeit enthält
- Du auf schwierigen Materialien wie Polyester, Nylon oder Caps drucken möchtest
- Du viele Freiflächen oder leicht platzierte Motive verwendest
- Du keine Vorbehandlung der Textilien möchtest
DTF eignet sich weniger gut, wenn:
- Das Motiv großflächig und nahezu vollflächig gedruckt werden soll
- Du einen sehr weichen, stoffähnlichen Griff bevorzugst
- Dein Design aus dichten Farbflächen oder Verläufen besteht
- Der Tragekomfort bei großen Prints besonders wichtig ist
Häufig gestellte Fragen
Was ist DTF-Druck?
Der DTF-Druck (Direct-to-Film) ist ein innovatives Textildruckverfahren, bei dem das Motiv zunächst auf eine spezielle Transferfolie gedruckt und anschließend auf das Textil übertragen wird. Das Ergebnis: langlebige, farbintensive Prints mit hoher Detailgenauigkeit – selbst auf schwierigen Stoffen.
Was sind die Vorteile von DTF gegenüber DTG?
Im Vergleich zum klassischen DTG-Druck bietet DTF:
- Mehr Materialvielfalt – auch Polyester, Nylon, etc.
- Satte Farben & scharfe Details
- Bessere Waschbeständigkeit
- Kein Vorbehandeln nötig
- Ideal auch für dunkle Stoffe
Für wen eignet sich DTF-Druck besonders?
DTF ist ideal für:
- Startups und kleine Marken im E-Commerce
- Influencer mit Merch-Projekten
- Freelancer & Designer mit eigenen Kollektionen
- Alle, die hochwertiges Print-on-Demand ohne Lager & Risiko wollen
Wie haltbar sind DTF-Drucke?
DTF-Prints überzeugen durch hohe Waschbeständigkeit (bis 60 °C), elastische Druckoberfläche und Abriebfestigkeit – ideal für langlebige Produkte im Alltag.
Welche Produkte können bedruckt werden?
Unser Sortiment umfasst T-Shirts, Hoodies, Beutel, Caps und viele weitere Textilien. DTF eignet sich für fast alle Materialien – auch solche, die DTG nicht zuverlässig abdeckt.
Bietet ihr auch Fulfillment & White-Label an?
Ja. Shirtigo bietet dir vollautomatisiertes Print-on-Demand Fulfillment inkl. White-Label-Versand. Keine Mindestmengen, keine Lagerhaltung – wir produzieren & versenden für dich in deinem Namen.
Wo produziert Shirtigo die DTF-Drucke?
Unsere gesamte Produktion erfolgt in Deutschland. Dadurch garantieren wir hohe Qualitätsstandards, kurze Versandwege und faire Bedingungen.
Wie starte ich mit DTF-Druck bei Shirtigo?
Einfach kostenlosen Account erstellen, Produkte mit eigenen Designs anlegen oder deinen Shop anbinden (Shopify, WooCommerce u.v.m.) und direkt starten.
-> Jetzt loslegen