Automatisiere dein Print-on-Demand Business mit der Shirtigo API
Automatisiere Fulfillment, Druck und Versand mit nur wenigen API-Aufrufen. Entwickle individuelle Lösungen, integriere eigene Shops oder Plattformen und profitiere von unserer skalierbaren Infrastruktur – made in Germany.
Individuelle Print-on-Demand Workflows ohne Grenzen
Einfach integrierbar
Binde die Print-Fulfillment-API unkompliziert in bestehende Systeme ein – egal ob Eigenentwicklung, Newsletter oder Shopsystem.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Entwickle eigene Apps oder Produktkonfiguratoren und nutze die Textildruck-API für individuelle Produkte und innovative Webanwendungen.
Skalierbare Infrastruktur
Erweitere (mobile) Apps um Merchandise- und Vertriebsfunktionen, um neue Umsatzquellen zu erschließen und dein Business zu diversifizieren.
Echtzeit-Reaktion
Produziere Produkte sofort über die Commerce-API und reagiere ohne Verzögerung auf Trends – für volle Kontrolle und dynamische Anpassung an Marktbewegungen und Kundenwünsche.
Die Shirtigo Cockpit API:
Eine Lösung für alles
Entwickle innovative Apps und Websites auf Basis unserer Textildruck-API. In unserer API-Dokumentation zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten auf, die dir unsere REST-API bietet. Unsere API-Clients sind derzeit in den Programmiersprachen Python, JavaScript und PHP verfügbar.
Lasse dich prokativ über Events informieren und erstelle automatisierte Workflows
Mit unseren Webhooks sendet unser System proaktiv Informationen an eine von dir definierte Adresse, sobald ein relevantes Ereignis eintritt. Dies geschieht in Echtzeit und ermöglicht dir, sofort auf Ereignisse zu reagieren.
Erhalte Echtzeit-Updates
Kein ständiges Prüfen mehr. Sobald eine Bestellung erstellt, aktualisiert oder versendet wurde, erhältst du automatisch eine Benachrichtigung.
Erstelle Automatisierungen
Du kannst automatisierte Workflows auslösen, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Lasse z.B. eine E-Mail mit Tracking-Daten an den Kunden senden, sobald eine Bestellung versandt wurde.
Optimiere deine Prozesse
Durch die sofortige Benachrichtigung kannst du deine Prozesse schneller und effizienter gestalten. Kein Warten mehr auf Updates, du kannst sofort handeln.
Erfahre wie du Webhooks einsetzen kannst
Du kannst Webhooks direkt in deinem bestehenden System einbinden oder mit Diensten wie Zapier kombinieren, um einfache „No-Code“-Automatisierungen zu erstellen.
Bestellung angelegt
Bestellung aktualisiert
Produkt aktualisiert
Order Clarifications
Werde Teil der Entwickler-Community
API-Dokumentation
Du brauchst eine maßgeschneiderte Lösung? Nutze unsere API-Dokumentation, um alle Funktionen unserer REST-API zu erkunden.
Bughunt-Programm
Für Hinweise auf sicherheitsrelevante Bugs in unseren Applikationen erhältst du eine attraktive Belohnung.
Attraktives Prämienmodell
Programmiere unsere Services in einer bisher nicht unterstützten Programmiersprache und wir belohnen dich mit attraktiven Prämien.
Wir stellen ein
Wir sind ständig auf der Suche nach Talenten, die uns dabei unterstützen, unsere Plattformen weiterzuentwickeln.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Personalisierung mit Print-on-Demand?
Mit einer Personalisierung bietest du deinen Kunden die Möglichkeit, deine Designs nach Kundenwunsch zu individualisieren. Hierfür aktivierst du im Vorfeld die Personalisierungsfunktion im Cockpit-Dashboard und bietest in deinem Shop ein Grund-Design an. Nach Bestelleingang schickt dir dein Kunde die gewünschte Personalisierung zu, z. B. einen Wunschnamen. Diesen arbeitest du in das Grund-Design ein und lädst es im Cockpit hoch. Nun gibst du die Bestellung zur Produktion frei.
Hier geht’s zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wie funktioniert die Personalisierung mit Print-on-Demand?
Mit einer Personalisierung bietest du deinen Kunden die Möglichkeit, deine Designs nach Kundenwunsch zu individualisieren. Hierfür aktivierst du im Vorfeld die Personalisierungsfunktion im Cockpit-Dashboard und bietest in deinem Shop ein Grund-Design an. Nach Bestelleingang schickt dir dein Kunde die gewünschte Personalisierung zu, z. B. einen Wunschnamen. Diesen arbeitest du in das Grund-Design ein und lädst es im Cockpit hoch. Nun gibst du die Bestellung zur Produktion frei.
Hier geht’s zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Ist eine Personalisierung mit jedem Shopsystem möglich?
Bei der API im Shirtigo Cockpit handelt es sich um eine Textildruck- bzw. Print-Fulfillment-API, welche die Anbindung zwischen unserer Print-on-Demand-Plattform und einem Shopsystem (Shopify etc.) bzw. Online-Marktplatz (z. B. eBay) darstellt. Mit der REST-API können Entwickler unsere Textildruck-API in anderweitige Systeme wie Eigenentwicklungen bzw. Apps, Newsletter oder Shops integrieren.
Ist eine Personalisierung mit jedem Shopsystem möglich?
Die Personalisierungsfunktion kannst du mit jeder Cockpit-Anbindung aktivieren, ob Shopify, WooCommerce, Shopware oder PrestaShop. Ebenso funktioniert die Personalisierung mit den Online-Marktplätzen eBay und Etsy.
Welche Vorteile bietet die REST-API im Shirtigo Cockpit?
Dank der einfachen Integrierbarkeit unserer REST-API in bestehende Systeme bietet unsere REST-API flexible Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel kannst du auf Basis unserer API eigene innovative Mobile-Apps und Websites entwickeln. Die REST-API ermöglicht dir die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen.
Benötige ich Programmierkenntnisse zur Nutzung der REST-API?
Ja, die Nutzung und Implementierung unserer REST-API setzt in jedem Fall Programmierkenntnisse voraus und ist daher für Laien ungeeignet. Aktuell bieten wir die Lösung in den Programmiersprachen Python, JavaScript und PHP an. Unsere API-Dokumentation kannst du hier einsehen.
Erhalte aktuelle Entwickler-News und Updates
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte als Erster die neuesten Infos rund um unsere REST-API.