Sell your POD designs via Shopware
Create your own print-on-demand products with Shirtigo and sell them in your Shopware store - we take care of production, packaging and shipping to your customers.


Powerful store system made in Germany
Shopware is a German open source solution and is one of the leading store systems in Germany. One of the reasons for this is its sophisticated and efficient options, which is why the store system is particularly popular among medium-sized companies.
How the Shopware integration works

Design products

Link store

Marketing products
Why you should choose Shirtigo
Local production in DE
All items are produced in our in-house print shop, with the utmost care and short delivery routes.
Precise production
You only pay when an order is placed. We produce from 1 piece, so there are no storage costs for you.
First-class support
Our first-class customer service and in-house IT support are available in German and English to answer any questions you may have.
Short production times
We produce within 2-5 working days in Germany and ship to your customers worldwide.
Sustainable brand development
The environment is important to us! We attach great importance to resource-conserving and sustainable production.
Warehousing & Branding
Use our warehousing and branding services to further scale your brand.
Frequently asked questions
What is the advantage of Shopware with print-on-demand?
Shopware ist eine browserbasierte Open-Source-Software und punktet vor allem mit einer einfachen Handhabung und Instandhaltung. Ein großer Funktionsumfang bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung. Shopware wurde in Deutschland entwickelt und bietet eine hohe Rechtssicherheit im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus bietet das Shopsystem einen erstklassigen Service für die große Community, auf deren Bedürfnisse und Anforderungen es stets eingeht.
Hier eine Übersicht mit Vor- und Nachteilen der gängigen Shopsysteme mit Print-on-Demand.
What do I have to consider when setting up Shopware in the cockpit?
Als Erstes erstellst du in Shopware einen neuen Nutzer mit API-Zugriffsrechten. Nun installierst du das Shirtigo-Plugin und lädst es hoch. Nach erfolgreicher Installation findest du das Plugin in der Plugin-Liste, das du über das Stift-Symbol konfigurieren kannst. Jetzt kannst du Shopware mit Shirtigo verknüpfen, indem du die Mail-Adresse und das Passwort deines Cockpit-Accounts sowie neuen Nutzernamen einträgst.
Bei Shirtigo sollte jetzt dein Shopware-Shop unter „Schnittstellen“ erscheinen.
Eine ausführliche Anleitung steht im Helpcenter bereit.
How do I add cockpit products in Shopware?
Die Synchronisation deiner Shirtigo-Produkte mit Shopware ist simpel. Ist bei Shirtigo dein Shop verknüpft und ein Produkt erstellt, gehe auf „Produkte“. Dein Produkt ist unter dem Reiter Produktgruppen und/oder Einzelprodukte gelistet. Rechts neben dem Produkt klickst du einfach auf das Pfeile-Symbol und dein Produkt wird mit deinem Shopware-Shop synchronisiert.
How do I transfer orders from Shopware?
Du hast zwei Möglichkeiten, um Shopware-Bestellungen zu Shirtigo zu übertragen. In der Regel wird die Übertragung ausgelöst, wenn der Bezahlstatus auf „vollständig bezahlt“ springt.
Sollte die Übertragung nicht funktionieren, was selten vorkommt, kannst du bei Shirtigo alle Bestellungen der letzten 4 Wochen importieren. In der Shop-Übersicht des Dashboards findest du rechts neben deinem Shop ein Wolken-Symbol. Mit Klick auf das Symbol werden die Bestellungen importiert. Voraussetzung hierfür ist, dass in Shopware der Order-Status offen und Payment-Status „vollständig“ bezahlt ist.